Lademagazin DB-EVO im Überblick:
Lieferumfang und optional bestellbare Funktionen:
- orientiertes Laden des Stangenmaterials möglich (z.B. Kante nach oben) - optional Zuführen von Sägeabschnitten und kurzen Teilen möglich (BILD) - optional
- Überwachung und Fehlerdiagnose (Touchscreen)
- Flächenmagazin
- Bündel und andere Varianten möglich
- automatisches Laden kurzer Stangen
- Schubladen für Werkzeug
- geringer Stromverbrauch (Start/Stop Funktion)
- lieferbar in Ausführung für 1.5, 1.8, 2.5, 3.3, 4.2 und 6.1 Meter Stangenlänge - Sonderlängen auf Anfrage
- lieferbar auch in Sonderausführungen (z.B. Entladefunktion, Stempel, etc. - Informationen hier)
- lieferbar auch mit Bündelbeladung
- Optional Verschiebeeinrichtung
Abmessungen Lademagazine
Die Vorteile von Lademagazinen DB-EVO im Überblick:
- orientiertes Laden des Stangenmaterials möglich (z.B. Kante nach oben)
- trockenlaufend - keine Öldurchflutung
- reduziert durch die einzigartige Konstruktion des Führungskanals signifikant Schwingungen, auch bei nicht optimal geradem Material
- sehr hohe Drehzahlen auch mit Profilmaterial (z.B. sechskant, vierkant, Flachmaterial und Sonderprofile)
- kurze Reststücke, da keine Spannhülse zum Einsatz kommt
- sehr kurze Ladezeit (Ladevorgang noch während der Bearbeitung)
- stabile Bauweise
- sehr geringer Verschleiß des Führungskanals
- externe Beladung - somit kein Stop für neue Stangen notwendig geringer Stromverbrauch (Start/Stop Funktion)
TESTEN SIE das neue Lademagazin DB-EVO
4 WOCHEN, UNVERBINDLICH, KOSTENFREI (Bedingungen nach Anforderung)
Das neue Lademagazin CUCCHI GIOVANNI Bauart DB-EVO ist der Maßstab für das Beladen und Führen von Stangen- material verschiedenster Ausführungen.